Nachteile
Lebensqualität
- Lärmpegel & Staubbelastung steigt
- Verkehrsaufkommen steigt enorm
- Frischluftkorridor für Wald & Roßbach durch Hauptwindrichtung gemindert
Natur und Erholung
- Oberflächennaher Grundwasserspiegel sinkt
Auswirkungen auf Biotope, Heinzlbachtal, Fichten-Waldbestand, Hausbrunnen - Denaturierung des Heinzlbaches
Massive Unterspülungen und Schädigungen des Bachufers durch übermäßige Wassereinleitung verändert anliegende Grundstücksgrenzen. Zukünftige dauerhafte Zuleitung durch Sprengstoffrückstände, Maschinenöl und Reifenabrieb mit dem Niederschlagswasser in den Kleinen Heinzlbach zerstört alle nachfolgenden geschützen Biotope und die Fauna des Baches bis hin zum FFH Gebiet des Regen selbst. - Flora & Fauna
vorhandene geschützte Tiere: Edelkrebse, Gelbbauchunken, Fledermäuse, Kreuzotter, Krötenwandergebiet - Wertminderung des Besitztums
- Photovoltaik & Staub
- Lebensqualität, Freizeitwert und Landschaftsbild werden nachhaltig zerstört
- negative Auswirkungen auf Gemeindeattraktivität & Tourismus
- Kosten für die Gemeinde (Straßenschäden, etc.)
- Erschütterung durch Sprengungen bis Roßbach sind zu erwarten (Hausschäden?)
Vorteile:
- Gewerbesteuer und Lohnsteueranteil für die Gemeinde Wald
- Grundstückserwerb für neues Wohngebiet in Sonderbauzone?
- Arbeitsplätze?